Mit dem Rauchen aufzuhören ist nur möglich, wenn Sie alle Hindernisse beseitigen, die Ihre Motivation beeinträchtigen, wie z. B. Paradigmen oder schlechte äußere Einflüsse.
Nach der internationalen Medizin sind Psychomotorik und Verhaltenstherapie in Kombination mit Hilfsmitteln oder Medikamenten die wirksamsten Therapien. Ich möchte Sie jedoch darauf aufmerksam machen, daß Sie gut informiert sein müssen, um Scharlatane zu vermeiden.
Sie haben wahrscheinlich von den traditionellen chemischen Nikotinersatzprodukten Bupropion (vertrieben unter den Marken Wellbutrin und Zyban) und Vareniclin (vertrieben unter den Marken Chantix oder Champix) gehört. Es gibt jedoch auch ein natürliches Gegenstück, Cytisin, den Hauptbestandteil von Tabex.
Cytisin wird aus den gelben Blüten des Cytisus Laburnum gewonnen , auch Gemeiner Goldregen oder Gewöhnlicher Goldregen genannt. Obwohl die Blüten, die in schönen Büscheln hängen, harmlos erscheinen, sind sie bis zu einem gewissen Grad giftig. Dennoch ist es eine Heilpflanze mit außergewöhnlichen Eigenschaften. Die Toxizität von Cytisin ist dosisabhängig. Wie Nikotin ist Cytisin in großen Mengen giftig. Zahlreiche Studien zeigen jedoch, daß Cytisin eine wertvolle Hilfe bei der Raucherentwöhnung ist.
Bereits 1878 wurde Cytisin von Thomas S. Wiegand dokumentiert und empfahl traditionelle Medizin in Europa, Alkoholextrakte mit Cytisin gegen Verstopfung, Migräne, Schlaflosigkeit, Husten und Neuralgie. Vor mehr als 100 Jahren wurde Cytisin häufig als Anti-Asthma-Mittel, Antiseptikum und Säure eingesetzt. In der Homöopathie ist der Cytisinextrakt am besten dafür bekannt, Luftkrankheit, Migräne, Schlaflosigkeit und Streß durch psychische Überlastung zu behandeln. Entzündungshemmende und hypoglykämische Eigenschaften werden auch Cytisin zugeschrieben, aber der größte Nutzen des Moleküls liegt hauptsächlich im Kampf gegen das Rauchen.
Die Entdeckung von Cytisin als Hilfsmittel zur Raucherentwöhnung geht auf die 1960er Jahre zurück, aber um die Ursprünge seiner Verwendung zu verfolgen, müssen wir tatsächlich zwei weitere Jahrzehnte zurückgehen. Während des Zweiten Weltkriegs war Tabak sehr knapp und russische Soldaten rauchten getrocknete Cytisus Laburnum-Blätter als Tabakersatz.
Im September 1964 wurde Tabex in Bulgarien vom Pharmaunternehmen Sopharma als Hilfsmittel zur Raucherentwöhnung entwickelt und eingeführt. Die erste unabhängige klinische Studie, die auf Tabex zur Raucherentwöhnung basierte, wurde 1965 von S. Stoyanov und M. Yanachkova durchgeführt und konnte somit die gute Wirksamkeit und Sicherheit von Tabex nachweisen.
Derzeit kann das Medikament bzw. eine natürliche Ergänzung in Osteuropa oder über das Internet ohne Rezept gekauft werden. Stellen Sie sicher, daß Sie die Originalergänzung und keine Fälschung kaufen! Ich rate Ihnen daher, Tabex über die ursprüngliche Tabex-Website oder über den Sopharma-Shop zu kaufen .
Der Tabex Behandlungsplan ist einmalig und von kurzer Dauer. Eine Behandlung dauert ungefähr 25 Tage, in denen die maximale Dosis von 6 Tabletten pro Tag in den ersten Tagen eingenommen und dann schrittweise auf eine, maximal zwei Tabletten pro Tag reduziert werden sollte. Obwohl der Drang zum Rauchen automatisch verschwindet, wird den Benutzern empfohlen, die Anzahl der Zigaretten, die sie in den ersten fünf Behandlungstagen rauchen, bewußt zu reduzieren und den empfohlenen Tag einzuhalten, um mit dem Rauchen aufzuhören, dem fünften Tag.
Tabex, das ein gutes Zeichen zu sein scheint, ist hochwirksam und kostet etwa ein Zehntel weniger als andere medikamentöse Therapien. Aus diesem Grund ist Tabex viel wettbewerbsfähiger als andere Medikamente und bietet ein hervorragendes Kosten-Nutzen-Verhältnis für Menschen, die mit dem Rauchen aufhören möchten.